Fechtlehrer
„Wirklich innovativ ist man nur dann, wenn mal etwas danebengegangen ist.“
Zitat: Woody Allen (*1935), amerikanischer Schauspieler und Regisseur
Chris Schauer
Die Fechtschule Swerttragil habe ich im Februar 2015 gegründet, die ich seit dem nebenberuflich betreibe.
Hauptberuflich arbeite ich als Leiter Rechnungswesen & Controlling.
Die Idee zur Fechtschule kam mir, weil ich einfach viel Freude daran habe, mein Wissen und meine Erfahrung im historsichen Fechten mit anderen zu teilen. Im Grunde war der Schritt das Ergebnis der letzten Jahre, wo ich bereits viele spannende Menschen unterrichtet habe.
Kurz Vita
Ich bin Baujahr 1976 und kam im Jahr 2004 über den Schaukampf zum Freikampf mit mittelalterlichen Waffen (Reenactment Combat Fighting). Der Sport hat mich von Anfang an begeistert. Über die Jahre habe ich mich jedoch fechterisch stark weiter entwickelt, sodass ich mit der Gründung der Fechtschule zum historischen Fechten (HEMA) gewechselt habe.
Hier ein kleiner Einblick in meine sprotlichen Aktivitäten der vergangenen Jahrzehnte:
- Leichtatlethik
- Schwimmen
- Handball
- Biken
- Kraftsport im Fitnessstudio
- Kampfsport (Thai Jitsu u. Wing Chun)
- Bogenschiessen
- und natürlich Schwertkampf
Mein Erfahrungen im historischem Fechten sind:
- Fechten mitmittelalterlichen Waffen seit 2004
- Fechtausbildung bei Roger Martin (2004 bis Ende 2006), auchbekannt als Roger of Gladsmuir
- Gründer, Trainer und Gruppenleiter von 2007 bis 2013, Interessengemeinschaft Freye Söldnerschar zu Coellen (kurz: Coelner Schar)
- Gründungsmitglied (2005) und Leitungsorgan (2011 bis 2013) der Vereinigung „Zeit der Schwerter“.
- Trainingsorganisation und Leitung des überregionalen Trainings der Region Köln für „Zeit der Schwerter“ in Dormagen Zons (2011 bis 2013).
- Weiterentwicklung der Fechtregeln für das Fechten mit mittelalterlichen Waffen im Reenactment Fighting. Veröffentlichung unter dem Namen „Codex Feheta“ im Winter 2014.
- Gründer und Trainer der Fechtschule |Swerttragil| am 01.02.2015
Hier ein paar meiner persönlichen Highlights der vergangenen Jahre:
2006
- Battle of Camlann, Tintagle UK
- Feldschlacht in Freienfels, Hessen
2007
- Battle in Bury St. Edmunds, UK
2008
- Battle of Camlann, Tintagle, UK
2010
- 2. Platz Schwertkampfturnier auf Burg Stolberg als Christoph von Lövenich
2011
- Battle in Templecombe & Teilnahme am Schwertkampfturnier, Sommerset, UK
- Feldschlacht auf Burg Vondern, Oberhausen
2012
- Kampfvorführungen Mittelalterspectaculum Oberwesel
2009 – 2013
- Ritterspiele bzw. Freikampfvorführungen auf Burg Satzvey
2013
- 2. Platz Schwertkampfturnier auf Burg Stolberg als Christoph von Lövenich
2007 – 2013
- Trainingsleitung der Coelner Schar
- viele schöne Veranstaltungen mit der Coelner Schar (u. a. Burg Vondern, Spectaculum Oberwesel, Kölner Stadtmuseum)
2017
- Eröffnung der Trainingsgruppe in Zülpich
2022
- Mitgliedschaft der Fechtschule im DDHF (Deutscher Dachverband Historischer Fechter e. V.)